Navigation auf uzh.ch
Unsere Forschungsgruppe Mediennutzung & Medienwirkung entwickelt theoretische Modelle, methodische Tools und führt empirische Forschung durch, um die heutige Mediennutzung und ihre Auswirkungen auf Individuen, soziale Gruppen und die Gesellschaft besser zu verstehen. Dies umfasst Effekte der Medienexposition, die Auswirkungen der eigenen Aktivität auf (sozialen) Medien sowie Effekte, die im sozialen Kontext entstehen, einschließlich sozialer Beeinflussung und sozialer Selektion.
Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei auf der Nutzung sozialer Medien durch Jugendliche und deren Auswirkungen auf ihr Wissen, ihre Einstellungen und ihr Verhalten in Bezug auf Substanzkonsum (Alkohol, Tabak, Cannabis), körperliche Aktivität, Ernährung sowie Wohlbefinden. Unsere Mission ist es, relevantes Wissen zu diesen Themen zu generieren, um den wissenschaftlichen Diskurs voranzutreiben, unsere Studierenden auszubilden und politische Entscheidungsträger, weitere Stakeholder sowie die breite Öffentlichkeit zu informieren.
Dazu gehört auch die Beratung von Gesundheitsbehörden in der Schweiz und im Ausland zur evidenzbasierten Entwicklung und Bewertung öffentlicher Kommunikationskampagnen und anderer Interventionen.