Publications Table of contents Natascha Just's Publications Florian Saurwein's Publications Alena Birrer's Publications Danya He's Publications Natascha Just's Publications CSV EndNote BibTeX XML Export Giordano, Silvia; Menczer, Filippo; Just, Natascha; Saurwein, Florian; Bryden, John; Luceri, Luca (2023). Using Science To Guide Social Media Regulation. Boston / New York City / Houston / Chicago / Los Angeles / Atlanta: Tech Policy Press. Just, Natascha; Latzer, Michael (2022). Institutionalist Theoretical Approaches for Media Economics. In: Krone, Jan; Pellegrini, Tassilo. Handbook of Media and Communication Economics. Wiesbaden: Springer, 1-18. Just, Natascha (2022). Kommunikationsplattformen: Entwicklung, Funktionen und Märkte. In: Grabenwarter, Christoph; Holoubek, Michael; Leitl-Staudinger, Barbara. Regulierung von Kommunikationsplattformen : Aktuelle Fragen der Umsetzung. Wien: MANZ Verlag, 1-12. Just, Natascha (2022). The Taming of Internet Platforms – A Look at the European Digital Services Act. TechREG™ Chronicle: Competition Policy International (CPI). Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2022). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Executive Summary zum Endbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle».. Universität Zürich: IKMZ – Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2022). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Endbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha (2022). Media Concentration: Problem and Regulation. In: Krone, Jan; Pellegrini, Tassilo. Handbook of Media and Communication Economics : A European Perspective. Wiesbaden: Springer, Epub ahead of print. Just, Natascha (2022). Which Is to Be Master? Competition Law or Regulation in Platform Markets. International Journal of Communication, (16):504-524. Büchi, Moritz; Festic, Noemi; Just, Natascha; Latzer, Michael (2021). Digital inequalities in online privacy protection: effects of Age, education, and gender. In: Hargittai, Eszter. Handbook of Digital Inequality. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, 293-307. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2021). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Zwischenbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2021). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Executive Summary zum Zwischenbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich. Just, Natascha; Latzer, Michael (2021). Institutionalistische Theorieansätze für die Medienökonomie. In: Krone, Jan; Pellegrini, Tassilo. Handbuch Medienökonomie. Wiesbaden: Springer, 125-144. Just, Natascha (2021). Medienkonzentration: Problemstellung & Regulierung. In: Krone, Jan; Pellegrini, Tassilo. Handbuch Medienökonomie. Wiesbaden: Springer, 1451-1464. Saurwein, Florian; Just, Natascha; Latzer, Michael (2021). Un cas d’école: réguler les algorithmes. In: Chamoux, Jean-Pierre. L'ère du numérique. Vol. 3. Des moeurs et des usages. Paris: ISTE Editions, 45-66. Just, Natascha (2020). Public perceptions of public service in European media. In: Nussbaum, Jon F.. Oxford Research Encyclopedia of Communication. Oxford, UK: Oxford University Press, online. Latzer, Michael; Just, Natascha (2020). Governance by and of algorithms on the internet: impact and consequences. In: Nussbaum, Jon F.. Oxford Research Encyclopedia of Communication. Oxford, UK: Oxford University Press, online. Just, Natascha (2020). Media concentration. In: von Rimscha, M Bjørn. Management and Economics of Communication. Berlin: De Gruyter, 187-201. Just, Natascha (2019). Texts as data IV: web crawling, content and link analyses. In: Van den Bulck, Hilde; Puppis, Manuel; Donders, Karen; Van Audenhove, Leo. The Palgrave Handbook of Methods for Media Policy Research. Cham: Palgrave Macmillan, 295-309. Just, Natascha; Puppis, Manuel (2019). Parliament against government and industry: how Switzerland decided to implement net neutrality against all odds. International Journal of Communication, 13:5841-5869. Saurwein, Florian; Just, Natascha; Latzer, Michael; Metreveli, Sulkhan (2019). A sceptical citizen’s view of digital democratization: Switzerland in the international context. In: Eberwein, Tobias; Wenzel, Corinna. Changing Media – Changing Democracy? Vienna: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 183-204. 1 2 3 4 5 top Florian Saurwein's Publications CSV EndNote BibTeX XML Export Giordano, Silvia; Menczer, Filippo; Just, Natascha; Saurwein, Florian; Bryden, John; Luceri, Luca (2023). Using Science To Guide Social Media Regulation. Boston / New York City / Houston / Chicago / Los Angeles / Atlanta: Tech Policy Press. Saurwein, Florian; Just, Natascha; Latzer, Michael (2021). Un cas d’école: réguler les algorithmes. In: Chamoux, Jean-Pierre. L'ère du numérique. Vol. 3. Des moeurs et des usages. Paris: ISTE Editions, 45-66. Saurwein, Florian; Just, Natascha; Latzer, Michael; Metreveli, Sulkhan (2019). A sceptical citizen’s view of digital democratization: Switzerland in the international context. In: Eberwein, Tobias; Wenzel, Corinna. Changing Media – Changing Democracy? Vienna: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 183-204. Latzer, Michael; Saurwein, Florian; Just, Natascha (2019). Assessing Policy II: Governance-Choice Method. In: Van den Bulck, Hilde; Puppis, Manuel; Donders, Karen; Van Audenhove, Leo. The Palgrave handbook of methods for media policy research. Cham: Palgrave Macmillan, 557-574. Saurwein, Florian; Just, Natascha; Latzer, Michael (2017). Algorithmische Selektion im Internet: Risiken und Governance automatisierter Auswahlprozesse. Kommunikation@gesellschaft, 18:online. Latzer, Michael; Hollnbuchner, Katharina; Just, Natascha; Saurwein, Florian (2016). The economics of algorithmic selection on the internet. In: Bauer, Johannes M; Latzer, Michael. Handbook on the Economics of the Internet. Cheltenham, Northampton: Edward Elgar, 395-425. Latzer, Michael; Just, Natascha; Büchi, Moritz; Saurwein, Florian; Wallace, Julian (2016). SRG Online Beobachtung 2015. Konzessionskonformität von Webseiten und elektronischen Verbindungen. Ergebnisbericht. Zürich: Universität Zürich. Latzer, Michael; Just, Natascha; Büchi, Moritz; Saurwein, Florian; Wallace, Julian (2016). SRG Online Beobachtung 2015. Konzessionskonformität von Webseiten und elektronischen Verbindungen. Methodenbericht. Zürich: Universität Zürich. Saurwein, Florian; Just, Natascha; Latzer, Michael (2015). Governance of algorithms: options and limitations. Info (Bingley) - The journal of policy, regulation and strategy for telecommunications, information and media, 17(6):35-49. Latzer, Michael; Saurwein, Florian; Dörr, Konstantin; Just, Natascha; Wallace, Julian (2015). Protection de la jeunesse face aux médias: analyse de l'autorégulation en Suisse. Soziale Sicherheit : CHSS, (4):220-223. Latzer, Michael; Saurwein, Florian; Dörr, Konstantin; Just, Natascha; Wallace, Julian (2015). Jugendmedienschutz: Selbstregulierung der Schweizer Branchen auf dem Prüfstand. Soziale Sicherheit : CHSS, (4):220-223. Just, Natascha; Latzer, Michael; Saurwein, Florian; Wallace, Julian (2015). Regulierung und Ex-post-Überprüfung der Internet-Aktivitäten des öffentlichen Rundfunks in der Schweiz. In: Leonarz, Martina. Wissenschaftliche und praktische Medienpolitik als politische Daueraufgabe : Umstrittene Reaktion auf die Ausdünnung des Bannwaldes der Demokratie in der Schweiz. Baden-Baden: Nomos, 283-300. Latzer, Michael; Saurwein, Florian; Dörr, Konstantin; Just, Natascha; Wallace, Julian (2015). Evaluation der Selbstregulierungsmassnahmen zum Jugendmedienschutz der Branchen Film, Computerspiele, Telekommunikation und Internet. Forschungsbericht Nr. 11/15 im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV). Zürich: Universität Zürich. Latzer, Michael; Hollnbuchner, Katharina; Just, Natascha; Saurwein, Florian (2014). The economics of algorithmic selection on the internet. Working Paper – Media Change & Innovation Division (1), University of Zurich. Latzer, Michael; Just, Natascha; Metreveli, Sulkhan; Saurwein, Florian (2014). KonformitätsMonitor 1/2014. Quartalsanalysen von SRG-Online-Inhalten. Zürich: IPMZ, Medienwandel & Innovation. Latzer, Michael; Just, Natascha; Metreveli, Sulkhan; Saurwein, Florian; Wallace, Julian (2014). SRG Online Beobachtung 2013. Konzessionskonformität von Webseiten und elektronischen Verbindungen. Zürich: Universität Zürich. Latzer, Michael; Saurwein, Florian; Dörr, Konstantin; Just, Natascha; Wallace, Julian (2014). Evaluation der Selbstregulierungsmassnahmen zum Jugendmedienschutz der Branchen Film, Computerspiele, Telekommunikation und Internet. Zürich: Universität Zürich, IPMZ, Medienwandel & Innovation. Latzer, Michael; Just, Natascha; Büchi, Moritz; Saurwein, Florian (2014). KonformitätsMonitor 3/2014. Quartalsanalysen von SRG-Online-Inhalten. Zürich: Universität Zürich. Latzer, Michael; Just, Natascha; Metreveli, Sulkhan; Saurwein, Florian (2013). KonformitätsMonitor 4/2013. Quartalsanalysen von SRG-Online-Inhalten. Zürich: IPMZ, Medienwandel & Innovation. Latzer, Michael; Just, Natascha; Metreveli, Sulkhan; Saurwein, Florian (2013). Internet-Anwendungen und deren Nutzung in der Schweiz. Themenbericht aus dem World Internet Project - Switzerland 2013. Zürich: Universität Zürich, IPMZ, Abteilung Medienwandel und Innovation. 1 2 3 top Alena Birrer's Publications CSV EndNote BibTeX XML Export Heitz, Lucien; Lischka, Juliane A; Birrer, Alena; Paudel, Bibek; Tolmeijer, Suzanne; Laugwitz, Laura; Bernstein, Abraham (2022). Benefits of Diverse News Recommendations for Democracy: A User Study. Digital Journalism, 10(10):1710-1730. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2022). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Executive Summary zum Endbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle».. Universität Zürich: IKMZ – Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2022). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Endbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2021). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Zwischenbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2021). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Executive Summary zum Zwischenbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich. top Danya He's Publications CSV EndNote BibTeX XML Export Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2022). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Executive Summary zum Endbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle».. Universität Zürich: IKMZ – Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2022). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Endbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2021). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Zwischenbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Just, Natascha; Birrer, Alena; He, Danya (2021). Rechtsrahmen und Indikatoren medialer Konzentrations- und Meinungsmachtkontrolle. Executive Summary zum Zwischenbericht. Gutachten im Rahmen des vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekts «Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet: Pilotprojekt zur publizistischen Konzentrationskontrolle». Zürich: Universität Zürich. He, Danya (2020). Governing hate content online: How the Rechtsstaat shaped the policy discourse on the NetzDG in Germany. International Journal of Communication, 14:3746-3768.