
Navigation auf uzh.ch
Anna Schorn ist wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin in der Abteilung «Medienpsychologie & Medienwirkung». Sie studierte Medien- und Kommunikationswissenschaft, Allgemeine Rhetorik und Psychologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Nachhaltigkeitskommunikation und und sie beschäftigt sich mit dem Einfluss normativer Botschaften, der Wirkung von Erkärvideos sowie nachhaltigen Influencer:innen.
seit 2020 | Wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin in der Abteilung «Medienpsychologie & Medienwirkung» am IKMZ |
2019 | Hilfsassistierende in der Abteilung «Medienpsychologie & Medienwirkung» am IKMZ |
2016-2019 | Studium Medienwissenschaft (MA) und Psychologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen |
2014-2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft & Tutorin für Methoden am Institut für Medienwissenschaft Tübingen |
2018 | Ausbildung & Zertifizierung zur Business Trainerin (International Coaching Association) |
2017-2018 | Hilfsassistierende im Forschungsprojekt KLAUS der Pädagogischen Hochschule FHNW |
2017-2018 | Auslandssemster an der Universität Zürich (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft) |
2013-2016 | Studium Medienwissenschaft & Allgemeine Rhetorik (BA) an der Eberhard Karls Universität Tübingen |
2023
FS2023: Einführung in die Statistik und Datenanalyse (Vorlesung)
2022
HS2022: Nachhaltigkeitskommunikation und Soziale Normen (Master-Forschungsseminar)
FS2022: Organisation Masterkolloquium "Nachhaltigkeitskommunikation und Normen, Gewohnheiten, Reaktanz"
2021
HS2021: Nachhaltigkeitskommunikation und Normen, Gewohnheiten, Reaktanz (Master-Forschungsseminar Teil 2)
FS2021: Nachhaltigkeitskommunikation und Normen, Gewohnheiten, Reaktanz (Master-Forschungsseminar Teil 1)
2020
FS2020: Nachhaltigkeitskommunikation und Konsumentenverhalten (Teil 2, Modul Bachelorarbeit)
2019
HS2019: Nachhaltigkeitskommunikation und Konsumentenverhalten (Teil 1, Bachelor-Forschungsseminar)