Publikationen
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
The plurivocal university: Typologizing the diverse voices of a research university on social media. Public Understanding of Science, 34(3):270-290.
-
Selecting, avoiding, disconnecting: a focus group study of people’s strategies for dealing with information abundance in the contexts of news, entertainment, and personal communication. Information, Communication and Society, 28(1):21-40.
-
Issues, Frames und Thematisierung. In: Szyszka, Peter; Frohlich, Romy; Röttger, Ulrike. Handbuch der Public Relations (4). Wiesbaden: Springer VS, 455-476.
-
Abstimmungsmonitor – Vorlagen vom 24. November 2024. Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Governance von KI im Journalismus. Bericht zuhanden des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM). Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Verdrängung privater Informationsmedien durch Nachrichtenangebote öffentlicher Medien? Nutzung und Zahlungsbereitschaft in der Schweiz. In: fög - Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft. Jahrbuch Qualität der Medien 2024. Basel: Schwabe, 33-48.
-
The Elephant(s) in the Newsroom: A Mixed Methods Study on the Use of News Agency Material. Journalism Practice:1-21.
-
Abstimmungsmonitor – Vorlagen vom 22. September 2024. Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Künstliche Intelligenz im Journalismus: Wie sich die Akzeptanz in der Schweizer Bevölkerung entwickelt. In: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft. Jahrbuch Qualität der Medien 2024. Basel: Schwabe, 49-62.
-
Norm Setting in Times of Crisis: A Time-Series Analysis of the Dynamics Between Media Reporting and Perceived Norms in the Context of the COVID-19 Vaccination Roll-Out. Mass Communication and Society:Epub ahead of print.
-
Einführender Überblickstext „Gesellschaft & Öffentlichkeit“. In: Hoffjann, Olaf; Sandhu, Swaran. Schlüsselwerke für die Strategische Kommunikationsforschung (1). Wiesbaden: Springer, 117-124.
-
From “minimalists” to “professional all-rounders”: Typologizing Swiss universities’ communication practices and structures. Communications : European Journal of Communication Research:Epub ahead of print.
-
The Mediated Construction of Crises - Combining Automated and Qualitative Content Analysis to Investigate the Use of Crisis Labels in Headlines of Swiss News Media between 1998 and 2020. Journal of international crisis and risk communication research, 7(1):83-112.
-
Reuters Institute Digital News Report 2024: Länderbericht Schweiz. Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Abstimmungsmonitor – Vorlagen vom 9. Juni 2024. Zürich: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich.
-
Types of Media Outlets (Formats and Genre). DOCA - Database of Variables for Content Analysis, 1(2):online.
-
Bericht: Analyse ausgewählter SRG-Angebote auf Social Media für die jungen Zielgruppen. Zürich: fög - Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft/Universität Zürich.
-
“It’s Not so Easy to Measure impact”: A Qualitative Analysis of How Universities Measure and Evaluate Their Communication. International Journal of Strategic Communication, 18(2):93-114.
-
Medienqualität unter der Lupe. Bern: Die Volkswirtschaft : Plattform für Wirtschaftspolitik.